Projekte
Kreativkurse im Schuljahr 2022 / 2023
Seit Januar 2023 wieder Kreativkurse am Nachmittag
Einige Jahre gab es die beliebten Kreativkurse an der Grundschule Zorneding nicht mehr. Seit Januar 2023 werden die Kurse wieder angeboten.
Es gibt z.B. wieder Schnupperzaubern, Kinderyoga, Parcour und Lego-Wedo.
Auch neue Kurse haben es in unser Angebot geschafft, wie z.B. Fahrräder reparieren und Hula-Hoop-Tanz.
Schaut vorbei und meldet euch an unter:
Bastelaktion mit Spendenaufruf für die Ukraine
Grundschüler basteln im März 2022, um mit den Basteleien Spenden zu sammeln.
Der Elternbeirat organisiert eine Bastelaktion für alle Klassen an unserer Grundschule, um damit für die Menschen aus der Ukraine spenden zu sammeln. Der Förderverein bezahlt das komplette Bastelmaterial.
In jeder Klasse werden verschiedene Gegenstände gebastelt, die dann von den Kindern im privaten Umfeld gegen eine Spende weitergegeben werden.
Theater Maskara
Am 15.02.2022 war das Theater Maskara bei uns an der Grundschule. Die ersten und zweiten Klassen durften bei dem beeindruckenden Masken-Kinder-Theater zuschauen. Das Stück „Der Trommler“ kam bei Groß und Klein ziemlich gut an. Einige der 178 Grundschulkinder haben sich beim Förderverein recht herzlich für dieses tolle Event bedankt. Danke für die hübsche Karte. Die Kosten des Theaters wurden komplett vom Förderverein übernommen.
Preisverleihung Gewinnspiel Rund-um-Zorneding
Die Preisverleihung des Gewinnspiels fand am 15. September um 15 Uhr an der Schule statt.
Unser Bürgermeister Herr Piet Mayr hat die drei Gewinner gezogen. Herzlichen Dank nochmal.
Wir gratulieren den Gewinnern
Luna Kaschub (1. Platz)
Elisa Dümmler (2. Platz)
Michael Frank (3. Platz)
Alle weiteren Teilnehmer erhielten ein kleiner Trostpreis (kleine Aufmerksamkeit) und zwar ein Schlüsselanhänger der Gemeinde Zorneding.
Sommerüberraschung für alle Zornedinger Grundschüler
Am letzten Schultag vor den Sommerferien 2021 gab es für alle Zornedinger Grundschüler eine tolle Sommertüte. Diese wurden zusammen mit dem EBR organisiert. Enthalten waren ein Gutschein von Roberto über eine Kugel Eis mit Streusel, ein Papier-Holz-Fächer, Konfetti-Samen, ein Rezept für Fruchtgummi und verschiedene Wort- und Mathe-Spiele. Höhepunkt der Sommertüte war ein GEWINNSPIEL Rund-um-Zorneding. Die Preise werden von der Gemeinde gesponsert und von unserem Bürgermeister Herr Piet Mayr gezogen.
Osterüberraschung für alle Zornedinger Grundschüler
Am letzten Schultag vor den Osterferien 2021 gab es für alle Zornedinger Grundschüler eine tolle Osterüberraschung. Dies wurde zusammen mit dem EBR organisiert.
Zirkusprojekt "Vorhang auf!" der Zirkusschule Toussini für alle Zornedinger Grundschüler
Am 15. November 2019 hieß es "Vorhang auf!" an der Grundschule in Zorneding und zwar für die Zirkusvorstellung unserer Schüler. Eine Woche hatten die Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse mit dem professionellen Team der Zirkusschule Toussini Zeit, Texte einzustudieren, Akrobatikstücke zu erarbeiten, Teamarbeit kennenzulernen und einfach ganz viel Spaß zu haben.
In der großen Turnhalle der Grundschule stand dann ein Zirkuszelt und die Schulkinder haben mit Clownseinlagen, Jonglage, Zauberkünsten, Musik- und Akrobatikeinlagen begeistert. Die Kinder haben hier einen guten Zusammenhalt erfahren und ihr Selbstbewußtsein wurde gestärkt.
Vor und nach den Vorstellungen konnte man sich in der kleinen Schulturnhalle mit Getränken sowie Hotdogs, Brezn, Popcorn, Zuckerwatte und Gummibärlis verpflegen.
Der Förderverein hat hier eng mit der Schulleitung und dem Elternbeirat zusammengearbeitet, um dieses tolle Zirkusprojekt zu verwirklichen. Der Förderverein hat das Projekt finanziell unterstützt und personell tatkräftig mitgeholfen.
Twercs, als Bestandteil des Familienunternehmens Vorwerk spendet 2 Werkzeugkoffer für die Grundschüler in Zorneding
Twercs macht sich stark für den DIY-Geist bei Kindern und hat die bundesweite Spendenaktion „Twercs Koffer für Kinder – Kleine Helden. Große Macher!“ ins Leben gerufen. So konnten sich Kindergärten, Grund- und offene Ganztagsschulen, Fördervereine vorgenannter Einrichtungen, die Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren betreuen, für die kostenlose Spende eines Twercs Koffers oder mehrerer anmelden.
Der Förderverein der Grundschule Zorneding hat sich für 2 Werkzeugkoffer (einen für Pöring und einen für Zorneding) beworben und den Zuschlag erhalten.
Die beiden Koffer sind bereits eingetroffen und die Schulkinder können jetzt damit bohren, schrauben, tackern, sägen und kleben. In den Koffern ist direkt das Aufladegerät integriert, so dass die Geräte wieder für den nächsten Einsatz parat sind. Die Koffer sollen in den WG (Werken und Gestalten) Stunden eingesetzt werden, können aber auch für die Kreativkurse am Nachmittag genutzt werden.
LEGO Education Wedo 2.0. Erstes Programmieren für Grundschüler
Ein erstes Projekt konnte bereits umgesetzt werden. Herr Kehl, Grundschullehrer an der Grundschule Zorneding möchte gerne die Schüler an erstes Programmieren heranführen und hat dafür die Education Serie von LEGO als am Sinnvollsten erachtet. Ein dafür benötigter halber Klassensatz war aber im Schulbudget nicht vorgesehen und so bat er den Förderverein um finanzielle Unterstützung. Wir waren von diesem Projekt sofort begeistert, da ohne IT praktisch nichts mehr läuft. Mit dem Programm Wedo 2.0 können Schüler einen aus Lego zusammengebauten Roboter programmieren und verschiedene Experimente durchführen. So können die Kinder z.B. eine Forschungssonde bauen, mit der sie sich den Einsatz von Forschungssonden, wie dem Marsroboter veranschaulichen. Die Programmierung und Steuerung erfolgt über ein iPad.
Wir haben uns als Förderverein um die benötigten Spendeneinnahmen gekümmert und konnten schon im September die benötigten Bausätze von LEGO Education Wedo 2.0 erwerben.
Jetzt sind wir natürlich auf die Ergebnisse gespannt und freuen uns weitere Projekte zu unterstützen.
Haben Sie auch ein Projekt für die Grundschule bei dem wir sie unterstützen können, dann können sie dieses über den Antrag Fördermittel bei uns einreichen.