Evaluation
Bayerische Schulen werden seit einigen Jahren einer so genannten „Externen Evaluation“ unterzogen. Dieses Instrument ist als ein Mittel zu verstehen, Bildungseinrichtungen genauer anzusehen und deren Qualität aufzuzeigen, zu sichern und zu steigern. Die einzelne Schule wird 3 Tage lang von einem Evaluationsteam besucht; Schulgelände und Schulgebäude werden begutachtet, es werden viele Unterrichtsstunden angeschaut und Interviews mit allen Personengruppen aus der Schulfamilie geführt. Danach wird ein Bericht erstellt, der alle Stärken und Schwächen der Schule aufzeigt. Vor dem drei-tägigen Schulbesuch findet eine Online-Befragung aller Lehrerinnen und Lehrer und aller Schülerinnen und Schüler statt. Auch die Meinung der Eltern zu den Gegebenheiten unserer Schule ist gefragt. Evaluation will der Schule eine Art Spiegel vorhalten, ihr aufzeigen, wo sie steht und wie sie sich auf dem Weg zu einer noch besseren Schule entwickeln kann, in der die Schülerinnen und Schüler gerne und viel für sich selbst und ihre Lebensbewältigung lernen.
Unsere Schule wurde zuletzt im Schuljahr 2012/13 evaluiert. Die gesamte Schulfamilie freute sich darüber, dass uns in allen Bereichen eine gute Arbeit bescheinigt wurde.