logo klein


Hausordnung

Im Schuljahr 2011/12 haben wir gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern eine neue Hausordnung erstellt, die in den Klassen am Anfang eines jeden Schuljahres besprochen wird.

Um die Erziehungsarbeit im Kollegium zu vereinheitlichen, haben wir zusätzlich einen Maßnahmenkatalog als Reaktion auf Regelverstöße entworfen. So können unsere Kinder von jeder Lehrerin und jedem Lehrer eine gleiche berechenbare Reaktion auf ein bestimmtes Verhalten erwarten.

Hausordnung

  1. Wir sind zu jedem hilfsbereit und höflich und respektieren alle.
  2. Wir nehmen keinem etwas weg und verstecken keine Sachen.
  3. Wir gehen leise durchs Schulhaus.
  4. Wir sind verantwortlich für unsere Schule, halten Ordnung und entsorgen den Abfall richtig.
  5. Wir halten die Toiletten sauber und werfen nichts hinein.
  6. Wir gehen sorgfältig mit dem Schuleigentum um.
  7. Wir beachten die Grenzen des Pausenhofs.
  8. Wir lassen elektronische Geräte zu Hause.
  9. Wir fahren mit Fun-Sport-Geräten wie Roller, Inliner oder Boards nur in unserer Freizeit.
______________ ______________ ______________
Unterschrift Schüler/in Unterschrift Lehrer/in Unterschrift Eltern

Konsequenzen bei Verstößen gegen unsere Hausordnung

Bei allen Regeln gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Abschreiben der Hausordnung
  • Aufschreiben, warum die Regel wichtig ist
  • Aufschreiben, was man tun kann, damit man sich die Regel besser merkt

Verstoß gegen Regel 1:

  • Aufschreiben, was Regel 1 genau bedeutet

Verstoß gegen Regel 2:

  • Aufschreiben wie es sich anfühlt, wenn man selber etwas weggenommen bekommt
  • Entschuldigungsbrief schreiben
  • Ersetzen, wenn etwas kaputt gegangen ist

Verstoß gegen Regel 3:

  • Statt Pause oder Sport mit der Klasse übern bis es funktioniert
  • Einzelne Schüler bleiben beim Sport in anderer Klasse und schreiben Regeln ab

Verstoß gegen Regel 4:

  • Aufräumen des Schulhauses oder Pausenhofs nach dem Unterricht (Eltern müssen wegen Verspätung benachrichtigt werden!)

Verstoß gegen Regel 5:

  • Nur noch in der Pause auf Toilette gehen
  • Toilettenpapier muss man aus dem Klassenzimmer mitnehmen
  • Toiletten selber putzen oder Papier raushulen

Verstoß gegen Regel 6:

  • Reparieren oder Neubeschaffen der kaputten Dinge
  • Verbot der Spielzeugnutzung für 1 Woche
  • Verschmutzte Dinge nach dem Unterricht reinigen (z.B. Tische)
  • Herrn Möller am Nachmittag helfen

Verstoß gegen Regel 7

  • Pausen-Denkzettel am runden Tisch (Eingang blaues Haus)

Verstoß gegen Regel 8 und 9:

  • Elektronische Geräte und Spielgeräte müssen von den Eltern bei der Klassenlehrerin abgeholt werden

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Es werden nur sitzungspezifische Cookies verwendet, die Schule verwendet keine Benutzer-Cookies.